10 Jahre Fukushima
Rede auf der Mahnwache am 11.03.2021, 12 Uhr Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima (Aufruf zur Mahnwache) auf dem Rathausmarkt in Hamburg von SAND (auch als pdf) (und als Video):
Eigentlich waren die Olympischen Spiele in Japan schon für den letzten Sommer geplant,
wegen der Corona-Pandemie sind sie aber auf diesen Sommer verschoben worden.
(die Spiele der XXXII. Olympiade sollen vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 stattfinden. Die Paralympics sind vom 24. August bis 6. September angesetzt.)
Im März soll der Fackellauf in der Präfektur Fukushima starten, am 23. Juli soll die Eröffnungsfeier in Tokio stattfinden.
-
Obwohl sich Japan seit Wochen in der dritten Welle der Pandemie befindet und derzeit über Tokio und anderen Metropolen ein Lockdown verhängt ist.
- Und obwohl die Atomkatastrophe noch nicht vorbei ist,die havarierten Reaktoren immer noch große Mengen an Radioaktivität in die Umgebung abgeben. Und z.B. die Zahl der Kinder, die an Schilddrüsenkrebs erkranken angestiegen ist.
- Und obwohl es am vergangenen Wochenende in der Region Fukushima erneut ein schweres Erbeben gegeben hat (Stärke 7,3). Im AKW Fukushima Daichi kam es zu neuen Schäden. Japan gehört zu den am stärksten von Erdbeben gefährdeten Ländern weltweit.